Gönne dir eine ganzheitliche Auszeit
für Körper,
Geist & Seele

Gönne dir eine ganzheitliche Auszeit
für Körper,
Geist & Seele

Fastenwochen in der Südsteiermark – Eine Begegnung mit dir selbst.

Fastenwochen in der Südsteiermark – Eine Begegnung mit dir selbst.

Termine Frühling

Termine Frühling

Basenfasten

17.02 - 21.02.2025

Weingut Skringer, Eichberg Trautenburg

MEHR INFORMATION

Basenfasten

17.02 - 21.02.2025

Weingut Skringer, Eichberg Trautenburg

MEHR INFORMATION

Saftfasten

17.02 - 21.02.2025

Weingut Skringer, Eichberg Trautenburg

MEHR INFORMATION

Saftfasten

17.02 - 21.02.2025

Weingut Skringer, Eichberg Trautenburg

MEHR INFORMATION

Saftfasten

17.02 - 21.02.2025

Weingut Skringer, Eichberg Trautenburg

MEHR INFORMATION

09.03 - 14.03.2026

Basenfasten

Basenfasten dient zum Einstieg in eine gesündere Lebensweise: Hier werden übersäuernde Nahrungsmittel für einen bestimmten Zeitraum weggelassen. Es dient der Gewichtsreduktion. Durch die basische Ernährung wird der Körper gut mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt. Essenszeiten im richtigen Rythmus lösen Autophagie.

ZEIGE MEHR DETAILS ZUM BASENFASTEN

09.03 - 14.03.2026

Basenfasten

Basenfasten dient zum Einstieg in eine gesündere Lebensweise: Hier werden übersäuernde Nahrungsmittel für einen bestimmten Zeitraum weggelassen. Es dient der Gewichtsreduktion. Durch die basische Ernährung wird der Körper gut mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt. Essenszeiten im richtigen Rythmus lösen Autophagie.

ZEIGE MEHR DETAILS ZUM BASENFASTEN

09.03 - 14.03.2026

Basenfasten

Basenfasten dient zum Einstieg in eine gesündere Lebensweise: Hier werden übersäuernde Nahrungsmittel für einen bestimmten Zeitraum weggelassen. Es dient der Gewichtsreduktion. Durch die basische Ernährung wird der Körper gut mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt. Essenszeiten im richtigen Rythmus lösen Autophagie.

ZEIGE MEHR DETAILS ZUM BASENFASTEN

23.02. - 28-02.2026

23.03 - 28.03.2026

Saftfasten

Beim Saftfasten nach Buchinger/Lützner verzichten wir auf feste Nahrung für 5 Tage und ernähren uns nur flüssig in Form von Wasser, Tee, Gemüsebrühe. Wir verbringen viel Zeit in der Natur mit Spaziergängen in den südsteirischen Weinbergen, machen sanfte Yoga und Dehnungsübungen und gewinnen Abstand vom Alltag. Am letzten Tag brechen das Fasten mit einem Apfel.

ZEIGE MEHR DETAILS ZUM SAFTFASTEN

23.02. - 28-02.2026

23.03 - 28.03.2026

Saftfasten

Beim Saftfasten nach Buchinger/Lützner verzichten wir auf feste Nahrung für 5 Tage und ernähren uns nur flüssig in Form von Wasser, Tee, Gemüsebrühe. Wir verbringen viel Zeit in der Natur mit Spaziergängen in den südsteirischen Weinbergen, machen sanfte Yoga und Dehnungsübungen und gewinnen Abstand vom Alltag. Am letzten Tag brechen das Fasten mit einem Apfel.

ZEIGE MEHR DETAILS ZUM SAFTFASTEN

23.02. - 28-02.2026

23.03 - 28.03.2026

Saftfasten

Beim Saftfasten nach Buchinger/Lützner verzichten wir auf feste Nahrung für 5 Tage und ernähren uns nur flüssig in Form von Wasser, Tee, Gemüsebrühe. Wir verbringen viel Zeit in der Natur mit Spaziergängen in den südsteirischen Weinbergen, machen sanfte Yoga und Dehnungsübungen und gewinnen Abstand vom Alltag. Am letzten Tag brechen das Fasten mit einem Apfel.

ZEIGE MEHR DETAILS ZUM SAFTFASTEN

Ich bin Heidemarie,
deine zertifizierte
Fastenbegleiterin!

Ich bin Heidemarie,
deine zertifizierte
Fastenbegleiterin!

Ich bin Heidemarie,
deine zertifizierte
Fastenbegleiterin!

Durch eine Freundin kam ich zum Fasten. Nach meiner ersten Fastenwoche war ich von den positiven Auswirkungen so begeistert, dass ich von dort an einmal jährlich fastete.

Ich machte die Ausbildung zum ärztlich geprüften Fastenleiter und darf seit 2021 Menschen beim Fasten begleiten.

Durch eine Freundin kam ich zum Fasten. Nach meiner ersten Fastenwoche war ich von den positiven Auswirkungen so begeistert, dass ich von dort an einmal jährlich fastete.

Ich machte die Ausbildung zum ärztlich geprüften Fastenleiter und darf seit 2021 Menschen beim Fasten begleiten.

Durch eine Freundin kam ich zum Fasten. Nach meiner ersten Fastenwoche war ich von den positiven Auswirkungen so begeistert, dass ich von dort an einmal jährlich fastete.

Ich machte die Ausbildung zum ärztlich geprüften Fastenleiter und darf seit 2021 Menschen beim Fasten begleiten.

Fasten bedeutet für mich:

Fasten bedeutet für mich:

Fasten bedeutet für mich:

  • mir selbst näher zu kommen

  • eine ganzheitliche Auszeit zu nehmen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zum bringen

  • eintauchen in eine Stille die ich sonst nicht habe

  • abstand vom Alltag zu gewinnen

  • nicht am Überfluss zu erkranken

IMPRESSIONEN

IMPRESSIONEN

„Die Zeit verging wie im Flug und es fiel mir nicht schwer, auf feste Nahrung zu verzichten.“

„Die Zeit verging wie im Flug und es fiel mir nicht schwer, auf feste Nahrung zu verzichten.“

Teilnehmerin

Teilnehmerin